Author: Markus Stenzel
Wuselt seit 36 Jahren durch die Computerszene
Seit dem Jahr 2011 ist das Content Management System (CMS) TYPO3 das Werkzeug meiner Wahl. Es musste im Jahr 2018 aber einer Eigenentwicklung weichen. Nun erfolgt die logische Rückkehr zu den Wurzeln von hostingundservice.de: Willkommen zurück, TYPO3!
Eine 14 Jahre alte, aber funktionierende Vorlage für LibreOffice.
Vor der Weitergabe eines SSD-Laufwerks sollte man das gesamte Laufwerk sicher löschen. Auch bei älteren Laufwerken kann ein "Secure Erase" die Geschwindigkeit erhöhen.
Der MeshCentral Agent überträgt regelmäßig Telemetriedaten an den MeshCentral Server. Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Art und Menge der übertragenen Informationen und lernen Ihre Alternativen kennen.
Fernwartung goes OpenSource: Inspiriert durch die Preispolitik der großen Anbieter von Fernwartungssoftware untersuchte ich die Verfügbarkeit von OpenSource-Software für die Fernwartung - mit Erfolg!
Jedes Jahr am 31. März zelebrieren die Informatiker den World Backup Day, um Sie daran zu erinnern, Ihre digitalen Endgeräte zu sichern.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen vermerkt seit kurzer Zeit einen Anstieg von falschen Rechnungen über Domainleistungen. Es werden unberechtigt € 291,45 gefordert.
Auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Berlin hat die Polizei am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 die Kanzlei des Abmahnanwalts Lenard, sowie mehrere Objekte des beteiligten Martin Ismail durchsucht. Die Ermittler beschlagnahmten zahlreiche Beweismittel, insbesondere Unterlagen und Datenträger. Mit zwei Arrestbeschlüssen wurden 346.000 Euro sichergestellt. Das Duo hat ab Herbst 2022 Massenabmahnungen wegen der Verwendung von Google Fonts verschickt, obwohl die Forderung haltlos war.
Viele Endanwender und Kleinunternehmer, die eine eigene Website einrichten, kümmern sich nicht um das Thema Sicherheit. Da bin ich, zumindest während der Entwicklung, keine Ausnahme. Danach sollte man aber genauer hinschauen...
Eine Kundin verließ mich vor einigen Wochen, um sich nunmehr durch eine Agentur betreuen zu lassen. Auch dies versuche ich mit der größtmöglichen Professionalität durchzuführen, wie es von mir erwartet wird. Nun verstoßen sie gegen die DSGVO. Was tun?